
Was ist NESSI?
§ 7 des Grundgesetzes gibt jedem/r das Recht, eine Schule in freier Trägerschaft zu gründen.
Leider war es in den Jahren bis 2018 zunehmend schwieriger, in Sachsen die Genehmigung für eine unkonfessionelle freie Grund- oder Oberschule von der zuständigen Behörde zu erhalten. Die Genehmigungsverfahren waren in großen Teilen intransparent, widersprüchlich und fußten zum Teil nicht auf dem Grundgesetz bzw. der Verfassung unseres Freistaates.
Die Lage war nicht mehr hinnehmbar! Und weil man gemeinsam stärker ist, gründeten wir NESSI: Das Netzwerk sächsischer Schulgründunginitiativen.
Seit 2018 arbeiten wir aktiv und mit ersten Erfolgen auf verschiedenen Ebenen an der Verbesserung der Genehmigungspraxis im Freistaat Sachsen.
Für
Schulgründungsinitiativen
Ihr plant eine Schule und reicht demnächst Euren Genehmigungsantrag ein?
Nehmt mit uns Kontakt auf und lasst Euch beraten, worauf ihr im Genehmigungsverfahren achten solltet.
Für
freie Schulträger
Ihr plant einen neuen Bildungsgang und steht erneut am Beginn eines Genehmigungsverfahrens?
Auch hier beraten wir Euch gern zum aktuellen Stand der Genehmigungspraxis und welche Empfehlungen sich daraus ableiten.
Für
Unterstützer*innen
Unsere Arbeit ist von der Unterstützung vieler Menschen abhängig.
Werde Teil unseres Netzwerkes, verlinke unsere Seite, teile unsere Beiträge und/oder unterstütze uns finanziell, damit unseren ersten Erfolgen viele weitere folgen können.