In den letzten Monaten haben wir unsere Arbeitstreffen und Mitgliederversammlungen online abgehalten. Somit mussten auch wir uns mit der Digitalisierung unserer Arbeit auseinandersetzen und Lösungen finden. Eine Hilfe dabei war die Förderung der deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement, mithilfe derer wir unsere technische Ausstattung aufstocken konnten. Trotzdem fehlt uns das persönliche Miteinander und wir freuen uns sehr darauf, wenn Vereinstreffen wieder möglich sind.
Gleichzeitig haben unsere Initiativen und Mitgliederschulen in den letzten Monaten enorme Arbeit geleistet. Zum normalen Schulalltag (der als freie Schule schon an sich eine große Herausforderung ist) kamen die Corona-Verordnungen dazu. Und mitten in dem Wahnsinn aus Homeschooling, Digitalisierung, Coronatests und Quarantäne meldete sich das LaSuB bei einer unserer Mitgliedsschulen zur Hospitation mit drei Mitarbeiter*innen an. Mal ganz abgesehen von dem erhöhten Arbeitsaufwand fragen wir uns auch, ob ausgerechnet auf dem Peak der dritten Corona-Welle eine Hospitation mit mehreren LaSuB-Mitarbeiter*innen denn wirklich notwendig und sinnvoll ist. Dies haben wir im Vorfeld bis zum Kultusministerium hinauf kommuniziert, allerdings ohne Erfolg.