Gute Aussichten: Ein eigenes Referat für Schulen in freier Trägerschaft beim LaSuB

Erste positive Erfahrungen mit dem neuem Referat 51

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Im Januar 2022 hat das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) die Aufgaben rund um Schulen in Freier Trägerschaft in einem eigenen Referat am Standort Bautzen gebündelt. Damit hat sich eine unser zentralen Forderungen erfüllt! Dennoch bleibt für uns noch ein Wunsch offen: Auch im übergeordneten sächsischen Kultusministerium wäre ein ähnliches Referat sehr wichtig.

Unsere erste Frage an das neu geschaffene Referat drehte sich um die Höhe des maximal zulässigen Schulgeldes. Diese Frage begegnet alle sächsischen Schulgründungsinitiativen im Laufe ihres Prozesses. Entgegen unseren Erfahrungen aus den letzten vier Jahren wurde uns auf unsere konkrete Frage hin eine konkrete Antwort gegeben. Damit haben unsere Initiativen etwas mehr Planungssicherheit als in den letzten Jahren. Dies begrüßen wir ausdrücklich.

Diese erste positive Erfahrung lässt sicherlich nicht darüber hinwegsehen, dass es noch viele zu klärende Fragen bezüglich einer einheitlichen Genehmigungspraxis gibt. Aber sie lässt uns ernsthaft hoffen, dass der eingeschlagene Weg in die richtige Richtung geht. Den Dank, den wir dem Referat 51 und dem Präsidialamt in Chemnitz ausgerichtet haben, möchten wir hier noch einmal öffentlich wiederholen.