Klarheit für geplante Gemeinschaftsschulen

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Das Thema Gemeinschaftsschule beschäftigt NESSI und die bei uns organisierten Schulgründungsinitiativen seit Längerem. Die Genehmigungspraxis ist noch ungewiss und Informationen dazu gibt es bisher wenige. Deshalb haben wir im vierten Quartal 2021 einen umfangreichen Fragenkomplex an das Landesamt für Schule … Weiter

Startschuss für weitere Gründungsinitiativen

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Die letzten Monate waren arbeitsreich bei unseren aktiven Gründungsinitiativen. Alle genehmigungsrelevanten Fragen mussten geklärt und finale Entscheidungen bei Gebäuden und Konzepten getroffen werden. Zum 01.12.2021 haben vier Initiativen, die von NESSI unterstützt werden, ihre Genehmigungsanträge an den LaSuB-Standorten Chemnitz und … Weiter

NESSI-Jahrestreffen

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Heute fand das NESSI-Jahrestreffen in der Kulturwerkschule Dresden statt. Die vertretenen Schulgründer*innen und Schulleiter*innen ließen sich die 2019 gegründete Schule in einem kleinen Rundgang zeigen, erfuhren vieles über die Genehmigungshistorie und das pädagogische Konzept. Anschließend vertieften sich die Netzwerkmitglieder in … Weiter

NESSI erneut im Sächsischen Landtag

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Am 28. Juni trafen sich unser Sprecher Frank Döderlein und ein Vertreter einer Schulgründungsinitiative aus Ostsachsen mit der 3. Vizepräsidentin des Sächsischen Landtags und Bildungspolitischen Sprecherin der Fraktion Die Linke in Sachsen, Luise Neuhaus-Wartenberg. In dem sehr offenen und konstruktiven … Weiter

Dienstaufsichtsbeschwerden

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Vor Kurzem hat das LaSuB an einer unserer Mitgliedsschulen einen Schulbesuch durchgeführt. Während dieser Hospitation war auch ein NESSI-Vertreter anwesend (ein Standard in unserem Netzwerk, wenn es die Schulträger wünschen) – und konnte kaum glauben, was passierte: Eine Mitarbeiterin des … Weiter

NESSI und Corona

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

In den letzten Monaten haben wir unsere Arbeitstreffen und Mitgliederversammlungen online abgehalten. Somit mussten auch wir uns mit der Digitalisierung unserer Arbeit auseinandersetzen und Lösungen finden. Eine Hilfe dabei war die Förderung der deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement, mithilfe … Weiter

NESSI + „Oberschule+“ = 1

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Als „Längeres gemeinsames Lernen“ beschreibt das Kultusministerium die Oberschule+. Was sich in der Praxis schon lange bewährt hat, findet nun auch Einzug in unser Schulsystem: Kinder, die vom Schulanfang bis zum Oberschulabschluss gemeinsam lernen und wachsen. Bei vielen Schulen in … Weiter

Die ersten beiden Klagen laufen…

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Zwei Mitgliedsinitiativen unseres Netzwerkes haben im Jahr 2020 vom Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) rechtswidrige Bescheide zu ihren Gründungsvorhaben erhalten. Beide Initiativen sind nun der Empfehlung unseres Netzwerkes gefolgt und haben eine gerichtliche Klage gegen ihre Bescheide eingereicht. In … Weiter

Klagen gegen das LaSuB

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Seit dem Bestehen des Netzwerkes hat NESSI vor allem auf drei Wegen versucht, die Genehmigungspraxis in Sachsen positiv zu verändern: 1.) Schaffung einer validen Datenbasis aus diversen Genehmigungsverfahren und Kritik an der bestehenden Genehmigungspraxis2.) Versuch der konstruktiven Lösungsfindung mit dem … Weiter

Fördermittel für NESSI

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat unseren Förderantrag genehmigt! Somit können wir unseren Netzwerk-Verein jetzt technisch ausstatten. Die knapp 1.700 € werden wir für nachhaltige (z.B. recycltes Plastik) und ggf. generalüberholte Technik bei regionalen Händlern einsetzen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen